Schichtarbeit im Fokus: hohe Anforderungen, gesundheitliche Risiken
BIBB/BAuA-Faktenblatt 53
Schichtarbeit bedeutet Arbeit zu wechselnden oder atypischen Zeiten, z. B. abends oder nachts. Dies kann mit gesundheitlichen Risiken einhergehen und das Privatleben beeinträchtigen. Auf Grundlage der BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung 2024 werden Umgebungs- sowie körperliche und psychische Arbeitsbedingungen von Beschäftigten mit und ohne Schichtarbeit verglichen. Die Ergebnisse zeigen, dass abhängig Beschäftigte in Schichtarbeit - neben hohen arbeitszeitlichen Anforderungen - häufig weiteren ungünstigen Arbeitsbedingungen ausgesetzt sind. Dies spiegelt sich auch in einem schlechteren Gesundheitszustand wider.
Bibliografische Angaben
Titel: Schichtarbeit im Fokus: hohe Anforderungen, gesundheitliche Risiken. BIBB/BAuA-Faktenblatt 53
1. Auflage. Dortmund: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, 2025. Seiten: 2, PDF-Datei, DOI: 10.21934/baua:fakten20250626