Lernen aus der Pandemie für eine nachhaltige und menschengerechte Gestaltung von Arbeit
Die COVID-19-Pandemie hat in der Arbeitswelt zu weitreichenden Veränderungen geführt und Beschäftigte, Betriebe, sozialpolitische Akteure sowie die öffentliche Infrastruktur vor enorme Herausforderungen gestellt. In einer gemeinsamen Fachtagung von Forschenden der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) und des Soziologischen Forschungsinstituts Göttingen (SOFI) wurden (Zwischen-)Ergebnisse aktueller Projekte dahingehend reflektiert, wie und auf welchen Ebenen Arbeits- und Gesundheitsschutz als wichtiges gesellschaftliches Handlungsfeld gestaltet werden muss, um zu einer nachhaltigen und menschengerechten Arbeit beizutragen.
Bibliografische Angaben
Titel: Lernen aus der Pandemie für eine nachhaltige und menschengerechte Gestaltung von Arbeit.
1. Auflage.
Dortmund:
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, 2025.
(baua: Fokus)
Seiten: 33, PDF-Datei, DOI: 10.21934/baua:fokus20250603