Kongress
- Termin: 6. November 2025 , 10:45 Uhr bis 12:15 Uhr
- Zum Kalender hinzufügen
Veranstaltungsort:
CCD Süd, 1. OG, Raum
40474 Düsseldorf
Inhalt:
Die Frage nach der Wirkung von Tätigkeiten der Arbeitsschutzaufsicht auf die Compliance der Betriebe ist ein Thema, das für den Arbeitsschutz wesentlich, gleichzeitig jedoch sehr schwer zu erfassen ist. Eines der wichtigsten Instrumente der Aufsicht, die Betriebsbesichtigung, steht bei solchen Fragen oft im Zentrum und daher auch im Mittelpunkt der Veranstaltung. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Aufsichtspersonal und an Aufsicht beteiligte Praktikerinnen und Praktiker sowie dafür zuständige Entscheiderinnen und Entscheider.
In der Session wird sich dem Thema "Wirkung der Aufsicht - Compliance der Betriebe" anhand von drei Vorträgen angenähert. Es werden (a) Befunde einer international ausgerichteten Literaturanalyse über die Wirkung von Betriebsbesichtigungen im Arbeitsschutz präsentiert, (b) zwei empirische Studien zur Wirkung der Arbeitsinspektion in der Schweiz vorgestellt und (c) eine vergleichende Analyse europäischer Arbeitsschutzsysteme, u. a. von Deutschland, in Bezug auf Wirkung und Compliance dargestellt.
Im Anschluss an die drei Fachvorträge werden Chancen und Herausforderungen der Ansätze und Maßnahmen für den deutschen Arbeitsschutz diskutiert. Dabei steht die Übertragbarkeit der Ergebnisse auf Deutschland und das deutsche Arbeitsschutzsystem im Fokus. Leitend sind Fragen nach der Praktikabilität der erörterten Lösungen, nach den Umsetzungsmöglichkeiten im Aufsichtsgeschehen und nach der Resonanz der Betriebe.
Themen und Referierende:
Scoping Review über die Wirkung von Betriebsbesichtigungen im Arbeitsschutz
Prof. Dr. Andreas Seidler, Technische Universität Dresden
Die Wirkung der Arbeitsinspektion angesichts komplexer Arbeitsschutzprobleme: Dilemmas und Strategien in zwei Inspektionskampagnen
Prof. Dr. Rafaël Weissbrodt, HES-SO Valais-Wallis (Fachhochschule Westschweiz)
Stärkung der Compliance - ein Vergleich von innovativen Ansätzen aus fünf europäischen Ländern
Dr. Dietmar Elsler, EU-OSHA
Moderation: Dr. Peter Biniok, Dr. Ulrich Best (BAuA)
Weitere Informationen:
Zielgruppen: Fachkraft für Arbeitssicherheit, Arbeitsorganisation, Management, Führung, Arbeitsschutzaufsicht
Hinweis:
- Veranstalter: Bundesarbeitsgemeinschaft für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (BASI)