Navigation und Service

IT-Wirtschafts-/Verwaltungsinformatiker/in (w/m/d)

Bewerbungsfrist 30. September 2023
Arbeitsort Dortmund

Wir sind eine Ressortforschungseinrichtung im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS). Wir betreiben Forschung, beraten die Politik und fördern den Wissenstransfer im Themenfeld Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Zudem sind wir in der europäischen Chemikalienregulation tätig und betreiben mit der DASA Arbeitsweltausstellung ein Ausstellungshaus zum Wandel der Arbeit. An unseren Standorten Dortmund, Berlin und Dresden arbeiten rund 800 Beschäftigte.

Wir suchen für die Gruppe Z 1.3 "Informationstechnik" am Standort Dortmund zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

IT-Wirtschafts-/Verwaltungsinformatiker/in (w/m/d)

  • bis Entgeltgruppe 12 TVöD
  • Vollzeit/Teilzeit
  • unbefristet

Die Aufgaben einer Ressortforschungseinrichtung des Bundes erfordern eine flexible IT-Infrastruktur, die IT-Landschaft ist daher entsprechend heterogen. Zahlreiche unterschiedliche IT-Systeme und Applikationen sind in den Laboren, der Ausstellungs-IT der DASA und der Büro-IT im Einsatz. Die Modernisierung und Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur generiert sich aus IT-Projekten und IT-Beschaffungen, für deren Durchführung wir Unterstützung suchen.

Ihre Aufgaben:

  • IT-Projektmanagement, insbesondere bei Planung und Controlling
  • Beratung bei der Konzeption und Durchführung von IT Projekten
  • Einführung eines agilen Ansatzes bei IT Projekten
  • Zusammenarbeit mit und Steuerung von externen Dienstleistern
  • Unterstützung der Vergabestelle bei Vergabeverfahren zu IT-Ausschreibungen
  • Erstellung von Konzepten und Betriebsdokumentationen
  • Organisation / Administration des IT-Betriebes

Ihr Profil:

Fachlich:

  • abgeschlossenes, einschlägiges Hochschulstudium (Bachelor/Diplom FH) vorzugsweise im Bereich der Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik oder in einem vergleichbaren Studiengang
  • eine Berufserfahrung von mindestens 6 Monaten, welche dem hier ausgeschriebenen Stellenprofil in etwa entspricht
  •  offenes Mindset und Hands-on-Mentalität

Persönlich:

  • eine gute Ausdrucksweise in deutscher Sprache
  • selbstständiger und methodisch strukturierter Arbeitsstil
  • hohe analytische Fähigkeiten
  • teamorientierte und kommunikationsfreudige Persönlichkeit
  • hohe Flexibilität und Belastbarkeit sowie ausgeprägte Eigeninitiative

Wir bieten:

  • zukunftsorientiertes, innovatives und gesellschaftlich bedeutendes Arbeitsfeld
  • flexible Arbeitszeit und ortsflexible Arbeitsmöglichkeit bis zu 50 %
  • moderne Arbeitsplatzausstattung, auch am häuslichen Arbeitsplatz
  • attraktives Entgelt mit Zusatzrente und Prämiensystem
  • individuelle Personalentwicklungsmaßnahmen
  • Jobticket mit bis zu 50prozentiger Arbeitgeberförderung
  • vielfältige Verkehrsanbindung und ausreichend Abstellmöglichkeiten für alle Mobilitätsformen
  • in Abhängigkeit von der Bewerberlage können eine übertarifliche Vorweggewährung von Entwicklungsstufen sowie eine zusätzlich befristete IT-Fachkräftezulage in Betracht kommen

Interesse geweckt?

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung! Unser Selbstverständnis als zertifizierte Arbeitgeberin ist es, für eine familienfreundliche, vielfältige, nachhaltige und chancengleiche Arbeitswelt einzustehen.

Die Gleichstellung von Frau und Mann ist unser Ziel. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

Wir setzen uns besonders für die Ausbildung und gezielte Förderung von Menschen mit Beeinträchtigungen ein und begrüßen besonders Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen Gleichgestellten.

Wie Sie sich bewerben:

Bis zum 30.09.2023 über die Plattform www.interamt.de (Stellen-ID: 1015375).

Bei Fragen zum Verfahren können Sie sich gerne an Tanja Kohlwey, Tel. 0231 9071 2331 wenden; bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Patrick Schelter Tel. 0231 9071 2336.

Unterseiten

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK