Förderung der Barrierefreiheit bei der Datenerhebung von Arbeitsbedingungen: Abschlussbericht einer Pilotstudie

Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) hat das infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft im Februar 2023 mit der Durchführung der Pilotstudie "Förderung der Barrierefreiheit bei der Datenerhebung von Arbeitsbedingungen" beauftragt. Hintergrund sind fehlende Informationen über die konkrete Arbeitssituation (Arbeitsbedingungen, betriebliche Rahmenbedingungen, Indikatoren für Wohlbefinden) von Menschen mit Behinderung(en), die am allgemeinen Arbeitsmarkt erwerbstätig sind. Das Vorgehen im Projekt war als Konzeptentwicklung und -evaluation zweistufig angelegt.

Die Pilotstudie hatte das Ziel, eine differenzierte Konzeption für eine repräsentative Befragung zu den Arbeitsbedingungen von am allgemeinen Arbeitsmarkt tätigen Menschen mit Behinderungen in der Bundesrepublik zu entwickeln. Die Grundgesamtheit für die Studie bilden Menschen mit und ohne Behinderung, die als abhängig Beschäftigte oder Selbstständige auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt erwerbstätig sind. Die Entwicklungsarbeiten umfassten die Ausarbeitung eines adäquaten Stichproben- und barrierefreien Erhebungskonzepts sowie des thematisch breit angelegten Befragungsinstruments.

Die evaluative Bewertung des Studienkonzepts adressiert vor allem die Güte und Machbarkeit der Stichprobenkonzeption sowie die Testung und Überprüfung der inhaltlichen Verständlichkeit und Feldfähigkeit des Erhebungsinstruments bei der Kernzielgruppe der Befragung. Auf diesen Pilotierungsergebnissen aufbauend wird abschließend die Machbarkeit einer anvisierten Hauptstudie unter Berücksichtigung möglicher Risiken (insbesondere mit Blick auf die Barrierefreiheit) insgesamt eingeordnet und bilanziert.

Bibliografische Angaben

Titel:  Förderung der Barrierefreiheit bei der Datenerhebung von Arbeitsbedingungen: Abschlussbericht einer Pilotstudie. 

Verfasst von:  H. Schütz, J. Koßmann, J. Steinwede, M. Kleudgen

1. Auflage.  Dortmund:  Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, 2025.  Seiten: 146, Projektnummer: F 2558, PDF-Datei, DOI: 10.21934/baua:bericht20250611

Download Artikel "Förderung der Barrierefreiheit bei der Datenerhebung von Arbeitsbedingungen: Abschlussbericht einer Pilotstudie" (PDF, 8 MB, Datei ist barrierefrei)

Weitere Informationen

Forschungs­projekte

ProjektnummerF 2558 StatusAbgeschlossenes Projekt Pilotstudie "Förderung der Barrierefreiheit bei der Datenerhebung von Arbeitsbedingungen"

Zum Projekt

Forschung abgeschlossen