Datendokumentation des Scientific Use File für die Repräsentative Studie zum Thema Mobbing in der Arbeitswelt in der Bundesrepublik Deutschland
Die folgende Datendokumentation beschreibt den Scientific Use File (SUF) für die "Repräsentative Studie zum Thema Mobbing in der Arbeitswelt in der Bundesrepublik Deutschland", der über das Forschungsdatenzentrum der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (FDZ-BAuA) zur Nutzung für wissenschaftliche Forschungsprojekte zur Verfügung gestellt wird. Die Datendokumentation gibt einen Überblick über die verfügbaren Daten und dient der Dokumentation, wie die Daten erhoben, aufbereitet und in den Scientific Use File übertragen wurden.
Die Studie wurde durch das Institut für Sozialmedizin, Arbeitsmedizin und Public Health (ISAP) der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig in Kooperation mit dem Institut und der Poliklinik für Arbeits- und Sozialmedizin (IPAS) der Technischen Universität Dresden, der USUMA GmbH (Berlin) sowie der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) im Zeitraum zwischen November 2022 bis Juni 2024 im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) durchgeführt.
Die repräsentative Befragung (Erhebungszeitraum 31.08.2023 bis 23.01.2024) soll die Prävalenz von Mobbing bei abhängig Beschäftigten innerhalb der Allgemeinbevölkerung in Deutschland, Rahmenbedingungen der Arbeit, individuelle Erfahrungen und mögliche Präventions- und Unterstützungsangebote mit dem Fokus auf Mobbing in der Arbeitswelt untersuchen. Zu berücksichtigende Schwerpunkte bestehen in der Betrachtung möglicher Auslöser, Ursachen und unternehmenskultureller Aspekte, die Mobbing begünstigen. Des Weiteren wurden arbeitsbezogene Rahmenbedingungen sowie Schutzfaktoren und gesundheitliche Faktoren begleitend erhoben.
Die Datenerhebung der Repräsentativbefragung wurde mittels computergestützter Telefoninterviews (CATI) über die USUMA GmbH durchgeführt, bei der es sich um ein etabliertes Markt- und Sozialforschungsinstitut handelt. Die Gesamtstichprobe umfasst 5.015 gültige Interviews.
Bibliografische Angaben
Titel: Datendokumentation des Scientific Use File für die Repräsentative Studie zum Thema Mobbing in der Arbeitswelt in der Bundesrepublik Deutschland.
1. Auflage. Leipzig: Medizinische Fakultät der Universität Leipzig, 2025. Seiten: 61, PDF-Datei, DOI: 10.36730/2025.3.moa.1