Publikationsliste der Gruppe 1.7

Weitere Veröffentlichungen finden Sie im Bereich Publikationen und im Repositorium. Viele unserer hauseigenen Publikationen stehen dort als Download zur Verfügung oder können als Druckerzeugnis in begrenzter Anzahl kostenlos bestellt werden.

2022

Beiträge zu Sammelwerken

Rygl, David; Fleischmann, Sandra; Lange, Nick; Walter, Gabriele; Mantei, Sigrun; Richter, Götz: Evaluation der betrieblichen Anwendung des INQA-Unternehmenschecks "Guter Mittelstand – Erfolg ist kein Zufall". In: 22. Workshop Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit. Transfer von Sicherheit und Gesundheit / Sabine Rehmer; Clarissa Eickholt (Hrsg.). Kröning: Asanger, 2022, S. 461-464

Vorträge

Mantei, Sigrun: Erfahrungen aus der Fachbegleitung betrieblicher Experimentierraum-Projektvorhaben. 25. DeGEval Jahrestagung, Pädagogischen Hochschule Oberösterreich. Linz, 22.09.2022

Mantei, Sigrun: Evaluation der betrieblichen Anwendung des INQA-Unternehmenschecks „Guter Mittelstand – Erfolg ist kein Zufall“. 22. Workshop Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit (PASIG), SRH Hochschule für Gesundheit. Gera, 06.09.2022

2021

Beiträge zu Sammelwerken

Walter, Gabriele; Mantei, Sigrun; Richter, Götz: Wirkung von INQA-KMU-Tools auf dem Prüfstand. In: 21. Workshop Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit. Gewalt in der Arbeit verhüten und die Zukunft gesundheitsförderlich gestalten! [ursprüngl. geplant für 2020] / Rüdiger Trimpop; Andrea Fischbach; Iris Seliger; Anastasiia Lynnyk; Nicolai Kleineidam; André Große-Jäger (Hrsg.). Kröning: Asanger, 2020, S. 421-424

Vorträge

Mantei, Sigrun: Das KIDD-Projekt aus Sicht der fachlichen Begleitung. female.vision After Lunch Talk Spezial, Virtuell. 26.02.2021

Mantei, Sigrun: INQA-Unternehmenscheck „Guter Mittelstand“ – Evaluation der betrieblichen Anwendungen. 6. Fachgespräche Evaluation, Virtuell. 19.03.2021

Mantei, Sigrun: Nationales FoP Netzwerktreffen. Treffen des nationalen Focal Points der EU-OSHA 01/2021, Focal Point. Berlin, 01.10.2021

Mantei, Sigrun: Unterstützungsangebote in der Projektbegleitung. INQA-Projektetreffen, Virtuell. 03.03.2021

Mantei, Sigrun: Workshop 17: Erfahrungsaustausch: INQA-Checks in der Praxis. Woche der Personalarbeit, Virtuell. 28.04.2021

Mantei, Sigrun: Wirkung des INQA-Unternehmenschecks auf dem Prüfstand. PASiG-Workshop, Virtuell. 01.06.2021

Mantei, Sigrun; Gräske, Ute: Die Initiative Neue Qualität der Arbeit - INQA. MPH 36: Probleme der Gesundheitssystemforschung, Universität Bielefeld, Virtuell. 05.01.2021

2020

Vorträge

Mantei, Sigrun: Neues aus der EU-OSHA (EU-Ebene und nationale Ebene) & HWC 2020/22 "Gesunde Arbeitsplätze entlasten Dich". Treffen des nationalen Focal points der EU-OSHA 2/2020, Digitale Konferenz. 23.11.2020

Mantei, Sigrun: Rückblick 2020 und Ausblick 2021/22. Treffen des nationalen Focal points der EU-OSHA 2/2020, Digitale Konferenz. 23.11.2020

2019

Artikel

Brückner, Sandra; Schröer, Alfons; Richter, Götz; Mantei, Sigrun: Der INQA-Check "Gesundheit" - Ein Selbstcheck für Führungskräfte, für ein gesundes Unternehmen. In: Sicher ist sicher 70 (2019), H. 1, S. 44-46

Vorträge

Mantei, Sigrun: INQA konkret - Aktuelles aus der Initiative. INQA – Projektetreffen 2019, Berlin. 13.12.2019

2017

Beiträge zu Sammelwerken

Richter, Götz; Hecker, Christoph; Hinz, Andrea: Einleitung. In: Produktionsarbeit in Deutschland - mit alternden Belegschaften / herausgegeben von Götz Richter; Christoph Hecker und Andreas Hinz. Berlin: Erich Schmidt Verlag, 2017, S. 1-11

2016

Artikel

Mantei, Sigrun: Erfolgsrezepte für die Zukunft. In: Personalmagazin. Management, Recht und Organisation (2016), H. 10, S. 42-45

Beiträge zu Sammelwerken

Köper, Birgit; Richter, Götz: Restrukturierung und Gesundheit. In: Fehlzeiten-Report 2016. Unternehmenskultur und Gesundheit - Herausforderungen und Chancen / Antje Ducki, Bernhard Badura, Helmut Schröder, Joachim Klose, Markus Meyer (Hrsg.). Berlin, Heidelberg: Springer, 2016, S. 159-170

Oltmanns, Jan; Richter, Götz; Godde, Ben; Staudinger, Ursula M.: Healthy aging at work. In: Healthy at work / Mirella Cacace edited by Markus Wiencke, Sebastian Fischer. Cham: Springer, 2016, S. 69-84

Richter, Götz: Gute Arbeitsbedingungen … für mehr Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit. In: Beteiligung und Mitbestimmung in der digitalen Arbeitswelt. Wissensarbeit gut gestalten / Herausgeber: IG Metall Vorstand FB AQ; Im Rahmen der Initiative Neue Qualität der Arbeit; Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin Fachlich begleitet durch: BAuA. Frankfurt am Main: IG Metall, 2016, S. 20

Richter, Götz: Kompetenzmanagement für kleine und mittlere Unternehmen. In: Interne Potenziale. Kompetenzen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erkennen, nutzbar machen, entfalten / Herausgeber Initiative Neue Qualität der Arbeit; Thomas Langhoff Text Kai Rosetti; Fachliche Beratung Götz Richter. 1. Auflage, Juli. Berlin: BAuA, 2016, S. 3

Richter, Götz; Cernavin, Oleg: Büro als Treiber gesundheitsförderlicher und produktiver Arbeitsbedingungen. Gestaltungsansätze und Good-Practice-Beispiele. In: Arbeitsplatz der Zukunft / herausgegeben von Martin Klaffke. 1. Auflage. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH; Springer Gabler, 2016, S. 81-101

Richter, Götz; Ribbat, Mirko; Thomson, Birgit: Digitalisierung der Arbeit und arbeitsintegriertes Lernen. In: 1. Interdisziplinäre Konferenz zur Zukunft der Wertschöpfung. Konferenzband / Herausgeber: Jens Wulfsberg; Tobias Redlich; Manuel Moritz. Hamburg: Helmut-Schmidt-Universität, 2016, S. 83-92

Schröer, Alfons; Richter, Götz; Rimbach, Astrid; Schlegel, Ute: Vorwort. Schlüssel zu einer erfolgreichen Zukunft. In: Kompetenz gewinnt. Wie wir Arbeits-, Wettbewerbs- und Veränderungsfähigkeit fördern können. Drittes Memorandum / INQA / BAuA Fachliche Beratung: Dr. Götz Richter; Demografie Herausgeber Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA); Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA). 1. Auflage. Berlin: BAuA, 2016, S. 3

Monografien

Schröer, Alfons; Richter, Götz; Schlegel, Ute; Rimbach, Astrid; Frevel, Alexander; Roßnagel, Christian Stamov; Falkenstein, Michael; Sendler, Hans Th.; Saupe-Heide, Maria: Kompetenz gewinnt. Wie wir Arbeits-, Wettbewerbs- und Veränderungsfähigkeit fördern können. Drittes Memorandum / INQA / BAuA Fachliche Beratung: Dr. Götz Richter; Herausgeber Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA); Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA). 1. Auflage. Berlin: BAuA, 2016

2015

Artikel

Mantei, Sigrun; Richter, Götz: Tarifverträge im INQA-Monitor. Alternsgerechte und demografiefeste Arbeit. In: BAuA: Aktuell (2015), H. 2, S. 15

Beiträge zu Sammelwerken

Mantei, Sigrun: Weitere Instrumente: Impulse der Initiative Neue Qualität der Arbeit. In: Gesundheitsmanagement und Krankheit im Arbeitsverhältnis. Handbuch / hrsg. von Jürgen vom Stein; Isabel Rothe; Rainer Schlegel. München: Beck, 2015, Kap. 3, § 4, F, S. 339-341

Richter, Götz: Zukunft sichern, Arbeit gestalten. In: Die digitale Arbeitswelt von morgen braucht die Menschen. Eine Handlungsbroschüre für die Wissensarbeit der Zukunft / Hrsg.: Andreas Boes; Beratung und Texte: Jutta Witte; Im Rahmen der Initiative Neue Qualität der Arbeit; Fachlich begleitet durch: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin. München: ISF, 2015, S. 24

Thurau, Kathrin: Vorwort. In: Unternehmen lernen von Unternehmen. Beispielhaftes aus der INQA-Datenbank TOP 100 - gute Unternehmenspraxis / Hrsg.: Initiative Neue Qualität der Arbeit; Fachliche Beratung: Kathrin Thurau. 3. völlig überarb. Aufl. Berlin: BAuA, 2015, S. [1]

Monografien

Unternehmen lernen von Unternehmen. Beispielhaftes aus der INQA-Datenbank TOP 100 - gute Unternehmenspraxis / Hrsg.: Initiative Neue Qualität der Arbeit; Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin; Fachliche Beratung: Kathrin Thurau. 3. völlig überarb. Aufl. Berlin: BAuA, 2015

2014

Tagungsbeiträge

Mantei, Sigrun; Gräske, Ute; Süssmilch, Andreas: Securing the future, shaping work - that is the motto of the Initiative New Quality of Work (INQA). In: XX. Weltkongress für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit 2014: globales Forum Prävention / 2014, F01.23

Monografien

Debitz, Uwe; Gräske, Ute: Der Leitfaden zum Screening Gesundes Arbeiten - SGA. Physische und psychische Gefährdungen erkennen - gesünder arbeiten! / Hrsg.: Geschäftsstelle der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) ; Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin. 3., vollständig überarb. Aufl. Berlin: INQA, 2014

Oldenburg, Claudia: Der erfolgreiche Handwerksbetrieb. Eine Handlungshilfe für gesunde und alternsrobuste Arbeit / Initiative Neue Qualität der Arbeit. [Fachliche Begleitung: Claudia Oldenburg]. 1. Aufl. Berlin: Initiative Neue Qualität der Arbeit, 2014

Weitere Publikationen