Navigation und Service

Wo genau wirkt die Federsteifigkeit an einem Isolator?

Für die statische und dynamische Rechnung wird in ISOMAG eine punktförmige Ausdehnung der Feder angenommen. Alle Federsteifigkeiten wirken in ihren Richtungen genau in dem Schwerpunkt des Isolators, d. h. an der räumlich geometrischen Mitte des Isolators. Der im Register "Lage" definierte Bezugspunkt beschreibt lediglich den Anlenkpunkt an der Maschine.

Unterseiten

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK