Maßnahmenpakete für Schutzleitfäden (MapS)

  • Projektnummer: F 2440
  • Projektdurchführung: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)
  • Status: Abgeschlossenes Projekt

Projektbeschreibung:

Das Einfache Maßnahmenkonzept Gefahrstoffe (EMKG) ist eine Hilfestellung für das Festlegen von Schutzmaßnahmen in der Gefährdungsbeurteilung. Betriebe erhalten praktische Schutzleitfäden, die fortlaufend aktualisiert und weiterentwickelt werden.

Das EMKG besteht aus vier Maßnahmenstufen – von einfachen Schutzmaßnahmen bis hin zu komplexen technischen und organisatorischen Lösungen – die je nach Gefährdung angewendet werden. In diesem Projekt wurden die Schutzleitfäden der Maßnahmenstufe 2 überarbeitet. Ziel ist es, kleinste, kleine und mittleren Unternehmen (KKMU) noch besser zu unterstützen. Die Grundlage für die Überarbeitung bildeten sowohl Literaturrecherchen als auch 22 Betriebsbesichtigungen in 14 Betrieben.

Im Ergebnis wurden die EMKG-Schutzleitfäden der Module Haut, Augen, Einatmen, Brand & Explosion und Lagern einheitlich gestaltet und helfen mit ihrer neuen Struktur dabei, aufeinander aufbauende Maßnahmen auszuwählen.  

Die Anzahl der erhältlichen Schutzleitfäden von 28 auf 48 erhöht. Alle Leitfäden sind jetzt einheitlich, übersichtlich und schlanker gestaltet. Wiederholungen wurden reduziert und Inhalte durch Verweise besser verknüpft. Die Leitfäden lassen sich nun außerdem interaktiv nutzen: mit Ankreuzfeldern, Kommentarfeldern und der Möglichkeit, eigene Anforderungen zu ergänzen.

Damit wurden die überarbeiteten Schutzleitfäden zu einem praxisnahen Arbeits- und Dokumentationswerkzeug weiterentwickelt – ganz nach den Bedürfnissen der Anwenderinnen und Anwender in den Betrieben.

Weitere Informationen

Kontakt

Fachgruppe 4.I.1 "Gefahrstoffe im Arbeitsschutz, Koordinierung CLP"

Service-Telefon: 0231 9071-2071
Fax: 0231 9071-2070