Work, Age and Health

  • Projektnummer: F 2295
  • Projektdurchführung: Federal Institute for Occupational Safety and Health (BAuA)
  • Status: Abgeschlossenes Projekt

Projektbeschreibung:

In light of the demographic ageing as well as the changing and accelerating working life, the health status of the working population, particularly of the older one, is a crucial factor for Germany's future economic and social development. Work and health influence each other in both directions - positively as well as negatively. So far, it has been widely neglected that the interrelation between work and health may be different in younger compared to older workers. Closing the respective gap in knowledge and research is the aim of the present project.

A first - quantitative - project component will therefore analyze and explain the influence that work has on health focusing on age differences by using existing secondary (mostly German) data sets (e.g. cross-sectional data). Then, time trends with respect to work exposure and health will be examined by using longitudinal data. Subsequently, a measurement methodology will be developed to disentangle age-, period-and cohort-effects of changes and thus to allow for developing prognostic estimates about the development of work and health in (sub)populations.

The second - qualitative - project component will be addressing the inverse effect, namely the influence health has on work. By interviewing persons who have prematurely terminated their working life as well as persons who are working beyond their personal retirement age, patterns of attitude and behaviour will be identified.

Both components of the project will benefit from a mutual professional exchange and will moreover be closely linked to the German cohort study "leben in der Arbeit" (lidA).

Publikationen

Frühausstieg aus und Weiterverbleib im Erwerbsleben älterer Beschäftigter im Zusammenhang mit Gesundheit

Erscheinungsjahr: 2020

Suchergebnis_Format baua: Focus

Find out more

Die (begrenzte) Rolle der Gesundheit zur Sicherung der Erwerbsteilhabe

Erscheinungsjahr: 2015

Suchergebnis_Format Essay

Find out more

Selbstberichteter Gesundheitszustand der erwachsenen, nichterwerbstätigen Bevölkerung

Erscheinungsjahr: 2015

Suchergebnis_Format Essay

Find out more

Employment status, working conditions and depressive symptoms among German employees born in 1959 and 1965

Erscheinungsjahr: 2015

Suchergebnis_Format Essay

Find out more

Inzidenz selbstberichteter schlechter Gesundheit nach Berufsgruppen - Steigt der soziale Gradient mit dem Alter?

Erscheinungsjahr: 2015

Suchergebnis_Format Essay

Find out more

Inzidenz selbstberichteter schlechter Gesundheit nach Berufsgruppen - Steigt der soziale Gradient mit dem Alter?

Erscheinungsjahr: 2015

Suchergebnis_Format Essay

Find out more

Selbstberichtete Gesundheit nach Berufsgruppe und Alter in der Erwerbsbevölkerung in Deutschland

Erscheinungsjahr: 2013

Suchergebnis_Format Essay

Find out more

Arbeit und Gesundheit - Eine Übersicht relevanter Datensätze für Deutschland

Erscheinungsjahr: 2015

Suchergebnis_Format Essay

Find out more

Cut-off values for the applied version of the Beck Depression Inventory in a general working population

Erscheinungsjahr: 2015

Suchergebnis_Format Essay

Find out more

Does age modify the association between work environment and the incidence of poor general health?

Erscheinungsjahr: 2016

Suchergebnis_Format Essay

Find out more

The meaning of work for the transition into retirement

Erscheinungsjahr: 2015

Suchergebnis_Format Essay

Find out more

Der Gesundheitszustand der Erwerbsbevölkerung in Deutschland und dessen Rolle für die Arbeitsmarktbeteiligung

Erscheinungsjahr: 2013

Suchergebnis_Format Essay

Find out more

Arbeit, Alter und Erwerbsteilhabe - ein conceptual framework (CF)

Erscheinungsjahr: 2015

Suchergebnis_Format Essay

Find out more

Arbeit, Alter und Erwerbsteilhabe - ein conceptual framework (CF)

Erscheinungsjahr: 2015

Suchergebnis_Format Essay

Find out more

Work, age, health and work participation - a model

Erscheinungsjahr: 2013

Suchergebnis_Format Essay

Find out more

Die Bedeutung der Gesundheit für Frühausstieg oder Weiterarbeit

Erscheinungsjahr: 2015

Suchergebnis_Format Essay

Find out more

Die Bedeutung der Gesundheit für einen frühen Erwerbsausstieg oder für Weiterarbeit

Erscheinungsjahr: 2015

Suchergebnis_Format Essay

Find out more

Arbeit, Alter und Gesundheit

Erscheinungsjahr: 2015

Suchergebnis_Format Essay

Find out more

Arbeit, Alter, Gesundheit und Erwerbsteilhabe - ein Modell

Erscheinungsjahr: 2013

Suchergebnis_Format Essay

Find out more

Does workplace health promotion in Denmark reach relevant target groups?

Erscheinungsjahr: 2013

Suchergebnis_Format Essay

Find out more

Untersuchung von Arbeit, Gesundheit und Erwerbsteilhabe in Zeiten älter werdender Belegschaften in Deutschland

Erscheinungsjahr: 2015

Suchergebnis_Format Essay

Find out more

Work, age, health, and work participation - A theoretical model

Erscheinungsjahr: 2013

Suchergebnis_Format Essay (in German)

Find out more

Self-rated general health by occupation and age in the working population in Germany

Erscheinungsjahr: 2013

Suchergebnis_Format Essay (in German)

Find out more

Perspectives of work, age, health, and labor market participation in Germany

Erscheinungsjahr: 2013

Suchergebnis_Format Essay (in German)

Find out more

Vergleich der Verteilung von selbst berichteter "allgemeiner Gesundheit", "Funktionsfähigkeit" und "chronischer Erkrankungen" in der Erwerbsbevölkerung in Deutschland

Erscheinungsjahr: 2014

Suchergebnis_Format Essay

Find out more

Sind ältere Beschäftigte durch schwere körperliche Arbeit mehr gefährdet als jüngere? Vergleichende Untersuchung quer- und längsschnittlicher Daten

Erscheinungsjahr: 2015

Suchergebnis_Format Essay

Find out more

Sind ältere Beschäftigte durch schwere körperliche Arbeit mehr gefährdet als jüngere? Vergleichende Untersuchung quer- und längsschnittlicher Daten

Erscheinungsjahr: 2015

Suchergebnis_Format Essay

Find out more

Subjektive Umgangsweisen mit institutionellen Renten­übergangs­möglichkeiten

Erscheinungsjahr: 2015

Suchergebnis_Format Essay

Find out more

Der theoretische Hintergrund: Arbeit, Alter, Gesundheit und Erwerbsteilhabe - Welche Bedeutung hat der sozioökonomische Status?

Erscheinungsjahr: 2014

Suchergebnis_Format Essay

Find out more

Cohort profile: The lidA Cohort Study - a German Cohort Study on Work, Age, Health and Work Participation

Erscheinungsjahr: 2014

Suchergebnis_Format Essay

Find out more

Do psychosocial work conditions predict risk of disability pensioning? An analysis of register-based outcomes using pooled data on 40,554 observations

Erscheinungsjahr: 2014

Suchergebnis_Format Essay

Find out more

Does affective organizational commitment and experience of meaning at work predict risk of disability pensioning? An analysis of register-based outcomes using pooled data on 40,554 observations in four occupational groups

Erscheinungsjahr: 2014

Suchergebnis_Format Essay

Find out more

Does Affective Organizational Commitment and Experience of Meaning at Work Predict Long-Term Sickness Absence? An Analysis of Register-Based Outcomes Using Pooled Data on 61,302 Observations in Four Occupational Groups

Erscheinungsjahr: 2014

Suchergebnis_Format Essay

Find out more

Verteilung "chronischer Erkrankung" in der Erwerbsbevölkerung in Deutschland

Erscheinungsjahr: 2014

Suchergebnis_Format Essay

Find out more

Arbeit, Alter und Gesundheit - Determinanten der Erwerbsteilhabe

Erscheinungsjahr: 2013

Suchergebnis_Format Essay

Find out more

Arbeit, Alter und Gesundheit

Erscheinungsjahr: 2013

Suchergebnis_Format Essay

Find out more

The demographic challenge: work, age, and ... health?

Erscheinungsjahr: 2013

Suchergebnis_Format Essay

Find out more

Further Information

Kontakt

Fachgruppe 3.2 "Psychische Belastung und Mentale Gesundheit"

Service-Telefon: +49 231 9071-1971
Fax: +49 231 9071-2070