Betriebliches Gesundheitsmanagement im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Verteidigung - Wissenschaftliche Begleitung eines ehrgeizigen Projektes

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) hat sich in den letzten Jahren zum Erhalt und zur Steigerung der Leistungsfähigkeit und Gesundheit der Arbeitnehmer sowie zur Attraktivitätssteigerung der Arbeitgeber etabliert. Seit dem 01.01.2015 wird im Rahmen einer Erprobungsphase BGM im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Verteidigung eingeführt. Diese Erprobungsphase wird von acht Hochschulinstituten wissenschaftlich begleitet.

Es soll eine Vorstellung der Online- und Paper-Pencilbefragung im Rahmen der wissenschaftlichen Begleitung sowie ein Ausblick auf die Datenauswertung und die weitere Einbindung wissenschaftlicher Erkenntnisse in eine anschließende Ausbreitung des BGM über die Erprobungsdienststellen hinaus gegeben werden. Hierbei wird auf die Datenerhebung im Kontext unterschiedlicher Erprobungsdienststellen und die geplante Auswertungsstrategie eingegangen.

Die Nutzung moderner Technologien, hier die Durchführung einer webbasierten Onlinebefragung, stellt eine geeignete Maßnahme dar, um schnell, kostengünstig - insbesondere bei der großen Anzahl der Mitarbeiter (>10 000) - eine wissenschaftliche Ist-Erhebung zu erhalten. Die Auswertung der ersten Befragungswelle, insbesondere der Rücklaufquoten, wird zeigen, ob die im Rahmen der Vorbereitung und Durchführung ergriffenen Maßnahmen zu einer möglichst hohen und - auf die Dienststellen bezogen - vergleichbaren Verteilung der Teilnahme der Mitarbeiter geführt haben.

Der gesamte Artikel kann auf der Internetseite des Journals "Wehrmedizinische Monatsschrift", Ausgabe 8/2015, S. 230-235 eingesehen werden: "Betriebliches Gesundheitsmanagement im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Verteidigung - Wissenschaftliche Begleitung eines ehrgeizigen Projektes".

Bibliografische Angaben

Titel:  Betriebliches Gesundheitsmanagement im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Verteidigung - Wissenschaftliche Begleitung eines ehrgeizigen Projektes. 

Verfasst von:  S. Sammito, A. Schlattmann, J. Felfe, K.-H. Renner, J. Kowalski, M. Stein, G. Winkler, U. Arens-Azevedo, C. Krauth, U. Latza, D. Densow, O. M. Erley, D.-M. Rose

in: Wehrmedizinische Monatsschrift, Ausgabe 8/2015, 2015.  Seiten: 230-235, Projektnummer: F 2370

Weitere Informationen

Forschungs­projekte

ProjektnummerF 2370 StatusAbgeschlossenes Projekt Evaluierung der Tätigkeit und Wirksamkeit von speziell ausgebildeten Koordinatoren bei der Umsetzung von BGF-Maßnahmen in elf Erprobungsdienststellen

Zum Projekt

Forschung abgeschlossen